Combase Blog
Kleine Business-Tipps für den großen Erfolg.

Konsumverhalten Systemgastronomie
Sind die besten Jahre der großen Burger-Ketten vorbei? Seit Jahrzehnten gilt vor allem der Burger-Gigant mit dem leuchtenden M als das Paradebeispiel des American Way of Life. Fast jeder Anbieter im Bereich Systemgastronomie wollte ein kleines bisschen so sein wie die größte Fastfood Kette der Welt. Denn sie war lange ein Synonym dafür, was die […]
KORONA.pos Cloud Release Notes 10/2015
Livepräsentationen der neuen Funktionen finden am 7. und 8. Oktober per Webinar statt. C151001 – Excel-Export und -Import Es ist nun möglich, neben dem bereits vorhandenen CSV-Format, für Import und Export das Excelformat zu nutzen. Dazu muss im Bereich „Datenaustausch“ das Modul „Excel“ hinzugefügt werden. C151002 – Manuelle Preisänderungen werden farbig markiert In der Belegliste […]
KORONA.pos Cloud Release Notes 09/2015
C150901 – Filter für Infotexte im Belegarchiv Im Belegarchiv (Verkauf -> Belege) kann nun nach Belegen gefiltert werden, die mindestens einen Infotext enthalten. Außerdem gibt es nun ein Eingabefeld, um nach einem konkreten Infotext zu filtern. C150902 – Konfiguration für Fallbackverhalten bei Nummernkreisen Das bisherige Standardverhalten bei keiner Übereinstimmung der eingegebenen Nummer kann nun konfiguriert […]
KORONA.pos Client Release Notes 08/2015
Ab Montag den 3.8. steht Kassenversion 1.73.3 zur Verfügung. Folgende Änderungen wurden vorgenommen. K150801 – Automatisches Update der Kassen von Java 7 auf Java 8 Für einige geplante, neue Funktionen ist es notwendig die Java-Version auf der Kasse zu erhöhen. Auf Windows Kassen lädt die neue Kassenversion 1.73.3 den JRE 8 Installer herunter, falls auf […]
KORONA.pos Cloud Release Notes 08/2015
Am Montag den 03.08.2015 wird es auch ein Update für die Kasse geben. Beachten Sie dazu bitte unbedingt die Punkte C150801 und C150802! C150801 – Automatisches Update der Kassen von Java 7 auf Java 8 Für einige geplante, neue Funktionen ist es notwendig die Java-Version auf der Kasse zu erhöhen. Auf Windows Kassen lädt die […]
Neue Zahlart anlegen
Sie wollen die Zahlarten an der Kasse ändern, dann begeben Sie sich zuallererst in das Backend der Cloud. Links finden Sie dort den Menüpunkt Konfiguration mit dem Unterpunkt Zahlungsmethoden. Initial werden dort alle vorkonfigurierten Zahlarten aufgelistet. Wenn Sie nun eine Zahlungsmethode bearbeiten wollen, wählen Sie zuerst die entsprechende Zahlart aus und klicken danach auf bearbeiten. Unter dem Punkt […]
Interview zur RetailNow
Thomas Freier ist CEO der Combase AG Deutschland und Verwaltungsrat der Combase USA, Inc. Das Unternehmen ist Hersteller der Kassensoftware Korona POS Cloud. Anlässlich der diesjährigen RetailNOW in Orlando haben wir mit ihm über die Vor- und Nachteile Cloud-basierter POS-Lösungen gesprochen. RNN: Warum sollte ich von meinem alten Kassensystem auf ein Cloud-basiertes POS-System wechseln? Thomas […]
KORONA.pos Cloud – Wo liegen denn die Daten?
Eine häufige und berechtigte Frage unserer Kunden: Wo sind meine Kassendaten genau gespeichert? Ihre Daten liegen sicher in hochmodernen Rechenzentren in Deutschland. Diese befinden sich in Dresden, in Nürnberg und in Falkenstein im Vogtland. Höchste Sicherheit, Ihre Daten sind auch uns wichtig, daher speichern wir diese für Sie dreifach. Der Zugriff auf Ihre Daten ist […]
Die Arbeit mit Sortimenten
Sie haben bereits eine Reihe von unterschiedlichen Artikeln angelegt und möchten diese nun an verschiedenen Kassen verkaufen? Dabei soll aber nicht jeder Artikel an jeder Kasse verkauft werden? Essen und Getränke an Kasse 1 und 3, Presseerzeugnisse nur an Kasse 2? Mit der Sortimentfunktion der KORONA.pos Cloud ist dies kein Problem! Die Backoffice Konfiguration Im […]
Der Tagesabschluss (Z-Bericht)
Der Tagesabschluss – auch Z-Bericht genannt – stellt die Abrechnung eines Berichtszeitraums dar und sollte immer am Ende eines Geschäftstages ausgeführt werden. Er dokumentiert den Umsatz innerhalb eines Z-Zählers, das heißt den Umsatz, welcher zwischen dem letzten Z-Bericht und diesem generiert wurde. Er weist unter anderem neben den Ein-/Ausgaben die Umsatzsteuer und die Zahlungsmittel des […]
