Combase Blog
Kleine Business-Tipps für den großen Erfolg.

KORONA.pos Cloud Release Notes Januar 2014
Aktionen Vorerst parallel zu den Preisregeln können Sie nun unzählige Preisaktionen schnell und einfach erstellen. Weiterhin gilt das Prinzip, dass jeweils nur eine Ermäßigung greift und hierbei immer automatisch die für den Kunden günstigste gewählt wird. Definieren Sie Parameter für den Auslöser (Trigger) und die auszulösende direkte Preisaktion (Benefit). Außerdem binden Sie an dieser Stelle […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Dezember 2013
Dialekte / Sprachen Unter dem Punkt Konfiguration können nun zusätzliche Dialekte / Sprachen angelegt werden. Damit besteht die Möglichkeit, Artikeltexte in mehreren Sprachen zu speichern. Vergibt man einer Kasse einen Dialekt, bzw. eine Sprache, werden an dieser Kasse immer die entsprechenden Artikeltexte geladen, andernfalls immer die Standardtexte. Neue Filter Belegübersicht In der Belegübersicht stehen nun die Filter Belegtyp und Konto zur Verfügung. Per Belegtyp kann […]
KORONA.pos Cloud Release Notes November 2013
Statistiken und Berichte In den Statistiken und Berichten werden als Standard nur noch jeweils 5 Berichte angezeigt, weitere Berichte können über die Menüpunkte „Statistiken auswählen“ bzw. „Berichte auswählen“ hinzugefügt werden. Dadurch hat jeder Nutzer die Möglichkeit, sich nur wirklich benötigte Berichte und Statistiken anzeigen zu lassen. Warengruppenbericht Zur besseren Übersicht sind im Warengruppenbericht die Warengruppennummern […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Oktober 2013
SEPA (Single Euro Payments Area) Lastschriftverfahren Neben der bisherigen Zahlungsmethode PayPal ist es nun möglich, KORONA.pos Cloud Module oder Kassen über das neue SEPA Lastschriftverfahren zu erwerben. Somit kann eine Zahlung in monatlichen Beträgen nun für jede Laufzeit genutzt werden. Vorab muss dazu lediglich ein Formular für die SEPA Registrierung ausgefüllt werden, welches im Bereich der […]
KORONA.pos Cloud Release Notes September 2013
Inventuren KORONA.pos Cloud unterstützt nun automatisch alle relevanten Inventurformen: Jährliche Inventur Permanente Inventur Stichprobeninventur Siehe dazu auch Inventurformen. Je nach gewählten Einstellungen kann das System verschiedene Schritte ausführen: Auswahl der mengenmäßig zu erfassenden Artikel (wenn gewünscht, sortiert nach Warengruppen) Erstellung der entsprechenden Zähl- und Inventurlisten zeitlich gesteuerter Versand der Zähllisten an die Kassen und Buchung der […]