Combase Blog
Kleine Business-Tipps für den großen Erfolg.

Eckartikel im Einzelhandel
Als Eckartikel oder Schlüsselartikel werden Artikel bezeichnet, auf deren Preise die Kunden besonders achten.Sie leiten daraus ab, wie preisgünstig oder teuer ein Geschäft ist. Die Wirkung von Eckartikeln deshalb so hoch, weil die Kapazität der Informationsverarbeitung der Kunden begrenzt ist. Somit wird der vollständige Preisvergleich aller Artikel, die der Kunde kaufen möchte, durch den Vergleich […]
Besuchermanagement im Museum
Was heißt Besuchermanagement im Museum? Wenn Sie den Begriff auf die Wirtschaft übertragen, sprechen Sie von Kundenmanagement, einem Instrument, die Kundenorientierung zu verbessern. Es geht um eine klar kundenorientierte Ausrichtung des gesamten Unternehmens, um die Stabilisierung gefährdeter Kundenbeziehungen und um die Erhöhung der Kundenbindung. Doch lässt sich Kundenmanagement aus der Wirtschaft auf Museen übertragen? Eindeutig […]
EHI Technologie Tage 2017
COMBASE AG auf den EHI Technologie Tagen 2017
KORONA Cloud 1.54 Release Notes
Liebe KORONA-Anwender, ab Sonntag ist es ganz einfach, Artikel und Kassierer temporär zu deaktivieren oder eventuell vorhandene Auftragsnummer auf den Lieferscheinen und Rechnungen zu vermerken. Darüber hinaus gibt es einige neue Filter in den Auswertungen und weitere kleinere Optimierungen und Verbesserungen rund um KORONA. Freuen Sie sich mit uns auf das nächste Update. Details dazu […]
EHI Kartenkongress 2017
COMBASE AG auf dem EHI Kartenkongress 2017
RetailNow 2017
COMBASE AG auf der RetailNow 2017
Die Kassendaten in der Cloud? Ein Paradigmenwechsel.
Es vergeht kaum ein Tag, an welchem keine Meldungen über Software as a Service (SaaS) veröffentlicht werden. Im Bereich der Warenwirtschafts- und Kassensysteme vollzieht sich ebenfalls gerade ein Paradigmenwechsel. Umso wichtiger wird es, sich mit den wesentlichen Grundlagen dieses neuen Modells für Softwarebereitstellung am Point of Sale auseinanderzusetzen. Können Sie sich vorstellen, dass Ihre wichtigen […]
COMBASE AG auf der EuroShop 2017
Warenlegung nach Sortimenten im Einzelhandel Teil 2
Ihre Verkaufsflächenaufteilung wird genauer, wenn Sie bei der Berechnung von der Nettofläche ausgehen, also nur die tatsächlich zu Verfügung stehenden Verkaufsflächen der unterschiedlichen Regale und anderen Warenträger berechnen. Je nach Art und Beschaffenheit der Warenträger und Regale lässt sich unterschiedlich viel Umsatz pro Quadratmeter erzielen. In einem Regal oder auf einer Palette bringen Sie mehr […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Oktober 2016
Lieber KORONA-Anwender, in diesem Monat gibt es besonders viel Neues: Die Einkaufspreise haben eine Trendanzeige im Bestellformular bekommen. Im Wareneingang kann nun das Mindesthaltbarkeitsdatum erfasst werden. In nur wenigen Schritten kann eine Postenliste für mehrere Kundenbestellungen erstellt werden. Und noch Vieles mehr … Wie zu jedem Release, werden in den Release Notes die neuen Features […]
