Allgemein

Konsumverhalten Systemgastronomie

Sind die besten Jahre der großen Burger-Ketten vorbei? Seit Jahrzehnten gilt vor allem der Burger-Gigant mit dem leuchtenden M als das Paradebeispiel des American Way of Life. Fast jeder Anbieter im Bereich Systemgastronomie wollte ein kleines bisschen so sein wie die größte Fastfood Kette der Welt. Denn sie war lange ein Synonym dafür, was die […]

Interview zur RetailNow

Thomas Freier ist CEO der Combase AG Deutschland und Verwaltungsrat der Combase USA, Inc. Das Unternehmen ist Hersteller der Kassensoftware Korona POS Cloud. Anlässlich der diesjährigen RetailNOW in Orlando haben wir mit ihm über die Vor- und Nachteile Cloud-basierter POS-Lösungen gesprochen. RNN: Warum sollte ich von meinem alten Kassensystem auf ein Cloud-basiertes POS-System wechseln? Thomas […]

Die Arbeit mit Sortimenten

Sie haben bereits eine Reihe von unterschiedlichen Artikeln angelegt und möchten diese nun an verschiedenen Kassen verkaufen? Dabei soll aber nicht jeder Artikel an jeder Kasse verkauft werden? Essen und Getränke an Kasse 1 und 3, Presseerzeugnisse nur an Kasse 2? Mit der Sortimentfunktion der KORONA.pos Cloud ist dies kein Problem! Die Backoffice Konfiguration Im […]

KORONA.pos Cloud – Wo liegen denn die Daten?

Eine häufige und berechtigte Frage unserer Kunden: Wo sind meine Kassendaten genau gespeichert? Ihre Daten liegen sicher in hochmodernen Rechenzentren in Deutschland. Diese befinden sich in Dresden, in Nürnberg und in Falkenstein im Vogtland. Höchste Sicherheit, Ihre Daten sind auch uns wichtig, daher speichern wir diese für Sie dreifach. Der Zugriff auf Ihre Daten ist […]

Das Importieren von Daten

Der Datenimport erlaubt es Ihnen, innerhalb kurzer Zeit eine große Anzahl von Stammdaten in Ihren KORONA.pos-Cloud-Account zu laden. Diese stehen Ihnen dann einerseits im Backend zur Bearbeitung zur Verfügung und können andererseits für den Zugriff durch verschiedene Clients/Kassen freigegeben werden. Dazu müssen die zu importierenden Daten allerdings in einem bestimmten Format vorliegen – dem CSV-Format. […]

Anlegen und Bearbeiten von Artikeln

Eine nahezu täglich auftauchende Aufgabe im POS-Alltag ist das das Hinzufügen und Ändern von Artikeln. Der Produktkatalog muss einfach immer aktuell sein, damit Sie einen reibungslosen Ablauf im Alltag garantieren können. Mit KORONA können Sie aber den Arbeitsaufwand auf ein Minimum reduzieren. Um ihre Artikeldaten zu bearbeiten, benutzen Sie im Cloud-Server-Backend die Seitennavigation. Dort finden […]