Kassensystem im Einzelhandel

Sortimente 2025/26: Weniger Bauchgefühl, mehr Tempo
So kuratieren Retailer heute richtig Vor ein paar Jahren haben wir in einem Blog erklärt, was Sortimente sind, wozu sie gut sind und wie man sie sauber pflegt. Zeit für ein Update aus der Praxis. Der Handel hat sich gedreht: Mehr Touchpoints, mehr Daten, mehr Peaks, und natürlich Kunden, die zwischen Store, App, Webshop und […]
Retail neu denken: Erlebnis, Service und Gastronomie verbinden
Der Handel steht an einem Wendepunkt. Filialbetriebe, die Kundinnen und Kunden dauerhaft begeistern wollen, müssen Einkauf, Service und Erlebnis enger zusammenführen. Food & Beverage ist dabei kein „Nice to have“. Gastronomie ist ein echter Frequenzbringer. IKEA macht es seit Jahrzehnten vor. Auch Höffner nutzt seit Jahren die positive Wechselwirkung zwischen Restaurant und Handel direkt im […]
Wenn die Kasse verschwindet: Warum Headless POS jetzt wichtig ist
Stellen Sie sich vor, eine Kundin probiert in Ihrer Filiale eine Jacke an. Größe M passt nicht, Größe L ist im Lager der Nachbarfiliale. Ihr Teammitglied zückt ein Tablet, prüft Bestand, kassiert direkt am Regal und die Jacke kommt morgen per Lieferung nach Hause. Keine Schlange, kein Medienbruch, kein „Kommen Sie morgen noch mal wieder“.Genau […]
Sortimente im Einzelhandel
Wozu Sortimente im Einzelhandel? Die Arbeit mit Sortimenten ist die wichtigste Stellschraube für die Umsatz- und Gewinnoptimierung im Einzelhandel. Jeder Einzelhändler führt eine gewisse Anzahl von Artikeln oder Produkten in seinem Angebot. Diese werden sinnvollerweise in Warengruppen geordnet. Ebenso werden die Artikel in einem Sortiment gelistet. Auf den Kassen sind ein oder mehrere Sortimente aktiv. Sortimentsbreite […]
Was ist GDPdU?
Wenn Sie sich mit Software für Finanzbuchhaltung, Fakturierung oder Kassensystemen befassen, werden Sie immer häufiger mit folgenden fünf Buchstaben konfrontiert: GDPdU, Oft finden Sie diese in Logos, die Inschriften wie „GDPdU konform“ oder „GDPdU zertifiziert“ tragen. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Der Begriff GDPdU bezeichnet Grundsätze zum Datenzugriff und Prüfbarkeit digitaler Unterlagen. Es handelt sich um eine Verwaltungsvorschrift zur Prüfung […]
Wie viele Kassen braucht man eigentlich?
Bei der Planung des Kassenbereichs, ob im Einzelhandel, der Gastronomie oder auch im Ticketing, stellt sich immer wieder die Frage, wie viele Kassen eigentlich gebraucht werden. Welche ist die optimale Anzahl an Kassen für die jeweilige Verkaufsstelle? Oft wird das einfach aus dem Bauch entschieden. Wie viele Kassen man wirklich braucht, lässt sich mit der Warteschlangenformel von Gunter Dueck […]
Auswahl Kassensystem
Kassensystem & Kassensysteme im Einzelhandel – Das sollten Sie unbedingt wissen Neugründung im Einzelhandel? Wie geht es los mit dem ersten Kassensystem? Die meisten Neueröffnungen im stationären Einzelhandel starten heute mit einem sehr einfachen Kassensystem. Entweder handelt es sich dabei um eine günstige Registrierkasse oder um eine Kassen-App, die auf einem Tablet läuft. Damit lässt sich ganz gut […]
Registrierkassenpflicht AT
Registrierkassenpflicht in Österreich? Wie steht es denn um die neuen gesetzliche Regelungen, die seit dem 1.1.2016 in Österreich gelten? Seit gut einem Monat ist die Regelung in Kraft, doch viele Unternehmen aus Österreich tun sich mit der Umsetzung schwer. Deshalb noch einmal zur Erinnerung: Unter der Registrierkassenpflicht versteht man die Verpflichtung, alle Bareinnahmen mit einer […]
KORONA Cloud 1.56 Release Notes
Liebe KORONA-Anwender, seit Sonntag, den 05.11.2017 gegen 7:00 Uhr können Sie sich über folgende Neuerungen freuen: In Ihrem Kassenbuch finden Sie nun optional ein Saldo je Eintrag Im Datev-Export werden die Umsätze Ihrer KORONA.faktura nun gesondert aufgeschlüsselt Ihre Kassierer können jetzt alternativ mit einem Alias auf dem Kassenbon erscheinen Sie können nun Ihre Lieferanten mit […]
KORONA Cloud 1.57 Release Notes
Liebe KORONA-Anwender, seit Sonntag, den 03.12.2017 gegen 6:00 Uhr können Sie sich über folgende Neuerungen freuen: Nachpflegen von fehlenden Istgeldeingaben Bestandsanpassungen – Grund und Filter Filialbestellungen importieren Subartikelschlagworte importierbar Ausblenden vollständig verbuchter Inventuren Neuer Bericht: Abweichung Wareneingänge Neue Filter für mehrere BerichteNeue Artikelcodes über Wareneingang pflegbar Erweiterungen und Änderungen am Nachrichtensystem und natürlich wurde ganz […]