Kassensystem im Filialhandel

Sortimente 2025/26: Weniger Bauchgefühl, mehr Tempo

So kuratieren Retailer heute richtig Vor ein paar Jahren haben wir in einem Blog erklärt, was Sortimente sind, wozu sie gut sind und wie man sie sauber pflegt. Zeit für ein Update aus der Praxis. Der Handel hat sich gedreht: Mehr Touchpoints, mehr Daten, mehr Peaks, und natürlich Kunden, die zwischen Store, App, Webshop und […]

Retail neu denken: Erlebnis, Service und Gastronomie verbinden

Der Handel steht an einem Wendepunkt. Filialbetriebe, die Kundinnen und Kunden dauerhaft begeistern wollen, müssen Einkauf, Service und Erlebnis enger zusammenführen. Food & Beverage ist dabei kein „Nice to have“. Gastronomie ist ein echter Frequenzbringer. IKEA macht es seit Jahrzehnten vor. Auch Höffner nutzt seit Jahren die positive Wechselwirkung zwischen Restaurant und Handel direkt im […]

Was ist GDPdU?

Wenn Sie sich mit Software für Finanzbuchhaltung, Fakturierung oder Kassensystemen befassen, werden Sie immer häufiger mit folgenden fünf Buchstaben konfrontiert: GDPdU, Oft finden Sie diese in Logos, die Inschriften wie „GDPdU konform“ oder „GDPdU zertifiziert“ tragen. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Der Begriff GDPdU bezeichnet Grundsätze zum Datenzugriff und Prüfbarkeit digitaler Unterlagen. Es handelt sich um eine Verwaltungsvorschrift zur Prüfung […]

Zum Businessplan in 7 einfachen Schritten

Der Wettbewerb im Handel wird immer stärker. Dies gilt für alle Branchen dieses Sektors. Um schon von Beginn an konkurrenzfähig zu bleiben ist in solider Businessplan unabdingbar. Dabei lohnt es sich auch für schon aktive Unternehmer im Handel den alten Businessplan erneut auf den Prüfstand zu stellen. Hier sind 7 wertvolle Tipps für jeden Businessplan. […]

Marketingstrategien im Einzelhandel

6 Ideen für mehr Kundenbindung und Umsatz Immer wieder gut geplante Marketingstrategien zu planen und vor allem auch durchzuziehen, ist essentiell für alle Geschäftskonzepte. Die Ziele können dabei mehr Umsatz, treuere Kunden oder mehr Kunden sein. Eine klare Zielstellung ist hierbei ebenso wichtig wie beim Businnessplan (LINK). Stellen Sie Nachforschungen an und machen Sie Testläufe. […]

Digitale Kassenbeleg – Der Ausweg aus der Bonpflicht.

Belegausgabepflicht mit dem digitalen Kassenbeleg der COMBASE So funktioniert er. Das bringt er: Hinter dieser unspektakulären Ansicht verbirgt sich tatsächlich die Lösung für das Papierdilemma der Belegausgabepflicht 2020. Genau diese Bild sehen Ihre Kunden schon während der Beleg erstellt wird auf dem Kundendisplay. Im Hintergrund ist der Kassenbeleg schon im Kassensystem erfasst. Wer diesen QR-Code […]

Pennerlisten im Einzelhandel

Warum sind Pennerlisten so wichtig? Es gibt in jedem Einzelhandelsunternehmen Artikel, die sich nicht wunschgemäß verkaufen lassen und wertvolle Lagerkapazität blockieren. Es ist für Sie daher nicht nur wichtig, welche Artikel die Topseller in Ihrem Sortiment sind. Sie sollten auch wissen, welche Artikel zu den Pennern oder Ladenhütern zählen. Vor allem in Sortimenten, die saisonabhängig […]