KORONA Ticketing,
Shop & Gastro: In einer Plattform.

Events planen, Zutritt steuern, Umsatz skalieren.

360° Ticketing: Planen, verkaufen, steuern, und zwar in Echtzeit.

KORONA vereint Ticketing, Merchandising und Gastronomie zu einer ganzheitlichen 360°-Lösung für Ihre Besucher. Das KORONA Backoffice ist die zentrale Schaltzentrale, in der alle Prozesse zusammenlaufen: von der Planung Ihrer Events (inklusive Ressourcenverwaltung und Preisgestaltung) über den Verkauf auf allen Kanälen bis hin zum Zutrittsmanagement und detaillierten Auswertungen. Und das alles in Echtzeit. Durch die hohe Skalierbarkeit der Plattform hält KORONA stets Schritt mit Ihrem wachsenden Angebot. Sie können zentral sämtliche Veranstaltungen, Workshops oder Kurse planen und auch verschiedene Zutrittsformate anbieten, seien es Tagestickets, Jahreskarten oder Spezialpässe. Während der Durchführung verfolgen Sie live, wie Tickets an Kassen, per Mobile-Gerät oder an Drehkreuzen entwertet werden. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über das Geschehen und können bei Bedarf sofort gegensteuern.

shutterstock_708438751

KORONA.pos – immer dicht am Gast

Die Kasse vor Ort ist nur einer von vielen Verkaufspunkten, den Sie mit KORONA abdecken können, ist aber der wichtigste Kontaktpunkt, sobald Ihr Gast oder Besucher bei Ihnen ist. Daher gilt: KORONA POS macht den Point of Sale gleichzeitig zum Point of Information. Ihre Mitarbeiter erhalten am POS alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Das Kassensystem verfügt über spezielle Schnittstellen, um mehrere Drittsysteme anzubinden. So haben Ihre Kollegen direkten Zugriff auf Kundenprofile aus dem CRM, auf Produkt- und Artikeldaten (z.B. aus einem Warenwirtschafts- oder PIM-System), auf Webshop-Bestellungen und natürlich auf aktuelle Ticket- und Eventinformationen.

  • Geräteunabhängig
  • Linux, Windows, Android
  • offlinefähig (bei Netzwerkausfall)
  • API Schnittstellen für Drittsysteme
  • kinderleichte Bedienung

Ticketverkauf über Plattformen, Reseller, OTA’s oder Channel Manager

Über Ihren eigenen Webshop, Ihre stationären Kassen und die telefonische Buchungshotline erreichen Sie bereits einen Großteil Ihrer Kunden. Doch um wirklich alle potenziellen Gäste anzusprechen, insbesondere internationale Touristen– empfiehlt es sich, den Vertriebskanal weiter zu öffnen. KORONA ermöglicht Ihnen dank ausgereifter API-Strukturen eine reibungslose Anbindung an die großen Ticket-Plattformen, Reseller-Netzwerke, OTA-Portale oder Channel Manager. Und das gilt nicht nur für unbegrenzte Angebote wie Tagestickets: Selbst kontingentierte Leistungen mit begrenzter Teilnehmerzahl (etwa Kurse, Workshops, Führungen oder Veranstaltungen) lassen sich nahtlos über externe Partner verkaufen. Dabei greifen alle externen Verkäufe in Echtzeit auf Ihr definiertes Ticket-Kontingent zu, sodass keine Überbuchungen stattfinden. Sie haben jeden Verkauf im Blick, egal über welchen Kanal er erfolgt und behalten die volle Kontrolle über Ihr Angebot.

KORONA ist ein Marketingchannel

KORONA setzt auf vernetztes Marketing über alle Bereiche hinweg. Das heißt: Sie integrieren nicht nur den Ticketverkauf, sondern auch Merchandising-Artikel und Gastronomie-Angebote in eine ganzheitliche Customer Journey. Intelligente, automatisierte Upselling-Angebote an jedem Besucher-Touchpoint kurbeln Ihren Umsatz an und erhöhen zugleich die Zufriedenheit Ihrer Gäste. Verbinden Sie gezielt Gutschein-AktionenBonusprogramme und Incentives direkt mit dem Verkaufsprozess, um aus einmaligen Besuchern treue Fans zu machen. Durch die enge Kooperation mit unserem Team in den USA fließen zudem Marketing-Mechanismen in KORONA ein, die in den USA bereits erprobt sind, Europa aber erst noch erreichen. So sind Sie dem Markt stets etwa zwei Jahre voraus und nutzen Marketing-Chancen, bevor andere sie entdecken.

KORONA, die individuelle Standardsoftware

Viele Freizeitbetriebe setzen noch auf eigenentwickelte Ticketing-Lösungen, die mit hohem Wartungsaufwand und Kosten verbunden sind. Man vermutet häufig, die eigenen speziellen Ansprüche ließen sich nur mit einer Individualsoftware erfüllen – und nimmt an, dass die bekannten Standardlösungen diese Anforderungen nicht abdecken können. Dieses Missverständnis führt oft zu einer gewissen Unflexibilität und Scheu vor dem Wechsel. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihr Ticketing zu professionalisieren, ohne auf individuelle Besonderheiten verzichten zu müssen.

KORONA kombiniert die Stärken einer Standardsoftware (Stabilität, kontinuierliche Weiterentwicklung, Support) mit der Flexibilität einer individuellen Lösung. Was zunächst widersprüchlich klingt, machen wir durch agile, smarte Softwareentwicklung möglich. Ein angepasstes Scrum-Konzept sorgt dafür, dass in kurzen Zyklen (wöchentlichen Sprints) Ihre Anforderungen direkt in die Software einfließen. Zusammen mit dem flexiblen Schnittstellenkonzept und einer kundengetriebenen Release-Politik sind wir in der Lage, genau Ihre Prozesse im System abzubilden. Erfahrene Projektmanager und Entwickler arbeiten eng mit Ihnen zusammen und helfen, das Optimum aus jeder Anforderung zu ziehen. Auf diese Weise wird KORONA als Standardsoftware zu Ihrer ganz eigenen Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Skalierbar: Vom kleinen Museum bis zum internationalen Parkverbund.

Egal, ob Sie einen einzelnen Standort oder ein ganzes Netzwerk von Attraktionen betreiben, KORONA passt sich Ihrer Organisation optimal an. Bei komplexen, internationalen Unternehmensverbünden unterstützen wir Sie dabei, Ihre Organisationsstrukturen vollständig in der Software abzubilden. Nichts steht einer Expansion in neue Regionen im Wege, denn KORONA ist bereits an viele länderspezifische Anforderungen angepasst und kann weitere Länder schnell integrieren. Doch auch wenn Sie nur einen kleinen Standort mit vielleicht einer einzigen Kasse betreiben, profitieren Sie dank unseres cloudbasierten Ansatzes in vollem Umfang von allen Möglichkeiten der Software.

KORONA richtet sich immer ganz nach Ihnen: Größe, Struktur und spezielle Anwendungsfälle Ihrer touristischen oder kulturellen Einrichtung werden individuell berücksichtigt. Vom kleinen Museum bis zum internationalen Freizeitpark-Verbund: KORONA skaliert flexibel und liefert Ihnen stets passgenaue Unterstützung.

World map point, line, composition, representing the global, Glo
удалить1

Bereit für Self Service & kassenlose Konzepte

KORONA stellt schon heute die Weichen für die Besuchererlebnisse der Zukunft. Wir sind überzeugt, dass herkömmliche, bemannte Kassenplätze bald der Vergangenheit angehören. Self-Service-Terminals, Bestellungen per eigenem Smartphone des Gastes oder Hybrid-Kassenlösungen werden den Verkauf in Freizeit und Kultur revolutionieren. Mit KORONA sind Sie für diesen Wandel bestens gerüstet.

Während der Beleg bzw. die Transaktion als solche in jedem Szenario erhalten bleibt, ändert sich das Wie und Wo der Kaufabwicklung grundlegend. Die gute Nachricht: KORONA unterstützt all diese innovativen Konzepte bereits jetzt. Ob Self-Checkout, mobile Ticketkäufe oder kassenloses Bezahlen,Sie können diese Ansätze heute schon mit KORONA realisieren. Lassen Sie uns gemeinsam den Point of Sale der Zukunft gestalten und Ihre Besucher immer wieder aufs Neue begeistern!