Wenn die Kasse verschwindet: Warum Headless POS jetzt wichtig ist

Stellen Sie sich vor, eine Kundin probiert in Ihrer Filiale eine Jacke an. Größe M passt nicht, Größe L ist im Lager der Nachbarfiliale. Ihr Teammitglied zückt ein Tablet, prüft Bestand, kassiert direkt am Regal und die Jacke kommt morgen per Lieferung nach Hause. Keine Schlange, kein Medienbruch, kein „Kommen Sie morgen noch mal wieder“.
Genau hier beginnt die Zukunft am Point of Sale.

Was heute (noch) bremst

Viele Retailer kennen das: Die Kasse ist ein Pflichtsystem. Robust, ja aber oft starr. Jede kleine Prozessänderung wird zum Projekt. Online und Offline leben in getrennten Welten. Und genau dort gehen Umsatzchancen verloren: im Moment, in dem es um Schnelligkeit, Komfort und „jetzt gleich“ geht.

Headless POS – die Kurzfassung

„Headless“ heißt: Wir trennen die sichtbare Oberfläche (UI) von der eigentlichen POS-Logik. Die Kasse wird zur unsichtbaren, verlässlichen Infrastruktur und Sie gestalten das Einkaufserlebnis genau dort, wo es gebraucht wird: klassische Thekenkasse, Self-Checkout, Verkäufer-Tablet, Webshop, App oder autonomer Store.
Ein Motor und viele Cockpits.

Warum jetzt? Drei Trends, die keiner ignorieren kann
1. Kundenerwartung: Sofort, überall, kanalübergreifend.
2. Formate: Vom Micro-Store bis zum Flagship – jedes Konzept braucht andere Touchpoints.
3. Time-to-Market: Ideen müssen in Wochen live gehen, nicht in Quartalen.

Die wichtigsten Vorteile – ohne Technik-Gedrösche

  • Verkaufen, wo der Kunde ist: Kasse am Regal, spontaner Pop-up, Click&Collect, Self-Checkout – alles an einem Kernsystem.
  • Schneller live: UI und Prozesse anpassen, ohne das Backend anzufassen. Änderungen in Tagen statt Monaten.
  • Weniger Komplexität: Ein POS-Kern für alle Touchpoints. Schluss mit Insellösungen.
  • Omnichannel wirklich leben: Ein Warenkorb, ein Rabatt, ein Kunde – egal, ob im Store oder online.
  • Planbare Kosten: Lizenzen pro aktivem User Interface statt per Kassen-„Box“.
  • Compliance & Sicherheit: Fiskal- und Rechtsanforderungen werden zentral erfüllt – die UI bleibt frei gestaltbar.

KORONA POS Next – unsere Antwort darauf

Bei COMBASE haben wir genau dafür KORONA POS Next entwickelt: eine offene Headless-POS-Plattform, die das Frontend von der Logik entkoppelt. Sie wählen das UI und wir liefern die robuste Transaktions-Engine im Hintergrund.
Ob klassische Kasse, Self-Checkout, Verkäufer-Tablet, Webshop oder autonome Fläche: Alles greift auf denselben Motor zu. Und über die KORONA Cloud bzw. KORONA Integration hängen Sie externe Warenwirtschaft, Buchhaltung, CRM & Co. einfach an.

Kleine Info am Rande: Die Entwicklung von KORONA POS Next wurde im Oktober 2014 gestartet, dreimal wurde komplett neu begonnen und im Januar 2025 wurde KORONA POS Next das erste mal produktiv eingesetzt.

Praxisbeispiele

  • Modehaus: 40 Verkäufer arbeiten mit Tablets direkt am Regal. Bestand prüfen, beraten, bezahlen – ohne Theke. Nicht verfügbare Größen werden sofort nach Hause geliefert.
  • Autonomer Store: Sensoren und Kameras erfassen den Warenkorb, KORONA POS Next rechnet ab, der Beleg kommt digital aufs Smartphone.
  • Webshop ↔ Filiale: Kunde startet online, schließt im Store ab – oder umgekehrt. Rabatte, Promotions und Loyalty greifen konsistent.
  • Legacy-Modernisierung: Ein POS-Hersteller nutzt KORONA POS Next als modernes Backend, behält aber sein vertrautes UI – die Kunden sehen „ihre“ Oberfläche, unter der Haube läuft ein zeitgemäßer Motor.

Was bedeutet das für Ihr Geschäft konkret?

  • Kürzere Schlangen, mehr Abschlüsse: Mobile Kassen in Stoßzeiten ausrollen und wieder einklappen, wenn’s ruhiger wird.
  • Höhere Warenverfügbarkeit: „Nicht da“ wird zu „kommt morgen“ – direkt im Bezahlvorgang.
  • Bessere Kundenerlebnisse: Gleiche Promotions und Preise über alle Kanäle.
  • Schnellere Innovation: Neue Services testen, ohne das Gesamtsystem zu riskieren.
  • Skalieren ohne Bauchschmerzen: Neue Filiale? Neuer Touchpoint? Aktivieren, anbinden, los.

Ein Wort zur Haltung

Wir glauben: Die Kasse muss nicht glänzen, sondern sie muss unsichtbar funktionieren. Das Erlebnis gehört Ihren Kundinnen und Kunden. KORONA POS Next schafft dafür die Bühne: stabil, sicher, offen.