Kassensystem im Einzelhandel

Warenlegung nach Sortimenten im Einzelhandel Teil 2
Ihre Verkaufsflächenaufteilung wird genauer, wenn Sie bei der Berechnung von der Nettofläche ausgehen, also nur die tatsächlich zu Verfügung stehenden Verkaufsflächen der unterschiedlichen Regale und anderen Warenträger berechnen. Je nach Art und Beschaffenheit der Warenträger und Regale lässt sich unterschiedlich viel Umsatz pro Quadratmeter erzielen. In einem Regal oder auf einer Palette bringen Sie mehr […]
Allergenkennzeichnung in der Bäckerei
Menschen, die von Allergien betroffen sind, sind darauf angewiesen, zuverlässige Informationen über die Zusammensetzung der Lebensmittel zu erhalten. Allergiker beziehen die Inhaltsinformationen bei verpackten Lebensmitteln von deren Verpackung: Es gibt hier zum einen den Hinweis für Allergiker, dass eine mögliche Verunreinigungen mit Allergenen nicht auszuschließen ist. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Angabe der Lebensmittelanbieter. Zum […]
KORONA.pos Cloud Release Notes August 2016
Einen Gutschein-Assistenten, Erweiterungen an der Artikel-Mehrfachbearbeitung, Warenanforderungen im Dashboard und vieles mehr hält das Release der KORONA.pos Cloud in diesem Monat bereit. Lesen Sie die Details in den Release Notes oder sehen Sie sich einfach das Webinar am kommenden Dienstag an. Dieses Mal findet das Update des Backoffice am Sonntag den 7.8. um 7 Uhr […]
Bestellpunktrechnung im Einzelhandel
Die Bestellpunktrechnung nutzen Sie, um den optimalen Zeitpunkt zu ermitteln, zu dem eine Bestellung für bestimmte Artikel ausgelöst werden soll. Hier müssen Sie folgende Aufgaben erfüllen: Berechnung des Sollbestandes eines Artikels Vergleich zwischen Soll- und Istbestand eines Artikels Ermitteln aller Möglichkeiten, in denen der Sollbestand größer als der Istbestand ist Wichtig ist, dass Sie die Bestellpunktrechnungen […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Mai 2016
Mit dem Frühling kommen auch die neuen Erweiterungen. Jetzt können Sie Ihre Kunden noch besser mit Rabatten locken. Außerdem wird das Erstellen von Inventuren einfacher. Alle Details finden Sie hier: http://handbuch.combase.net/korona-pos-cloud-release-notes-mai-2016/ Hier geht es zu den Release Notes:
Warenlegung nach Sortimenten im Einzelhandel Teil 1
Wenn Sie die zu verkaufene Ware für Ihre Kunden auslegen, ist es sinnvoll, sich eine gute Struktur zu erarbeiten. Die rchtige Warenlegung schlägt sich sofort auf den Umsatz nieder. Die Aufteilung Ihres Verkaufsraums auf die einzelnen Sortimentsbereiche können Sie nach unterschiedlichen Gesichtspunkten festlegen: Umsatz pro Quadratmeter Roherlös pro Sortimentsbereich Volumen der Artikel Bestellte Menge Gefühl […]
Ihr Marketingplan im Einzelhandel (Teil 1)
Die Theorie Ihr Marketingplan bildet die Grundlage all Ihrer Verkaufsaktionen, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchführen möchten. Er umfasst alle geplanten Verkaufsaktivitäten und Werbemaßnahmen Ihres Einzelhandels. In der Regel werden die Aktivitäten für ein Jahr im Voraus festgelegt. In Ihrem Marketingplan bestimmen Sie, wie Sie den Verkauf Ihres Sortiments innerhalb des Geschäftsjahres mit bestimmten Aktionen und […]
KORONA Release April 2016
Hier erhalten Sie einen Überblick über die brandneuen Features des KORONA.pos Cloud Kassensystems. Hier geht es zu den Release Notes
KORONA.pos auf der SACHSENBACK 2016
Vorfreude auf die wichtigste Bäckereifachmesse Ostdeutschlands Die Vorbereitungen zur SACHSENBACK laufen auf Hochtouren: Vom 9. bis 11. April öffnet die die bedeutendste Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk im ostdeutschen Raum ihre Pforten. Wir stellen auf dem Stand unseres Partners food IT Consultung in Halle 4 / Stand 206 aus. Bereits jetzt sind unsere Messeterminkalender gut gefüllt […]
Erste Eindrücke von der NRF 2016
Wir sind, wie in jedem Jahr, auf der Big Show der NRF in New York. Natürlich zeigen wir nicht nur unsere eigenen KORONA.pos Kassenlösungen, sondern schauen auch sehr interessiert, was andere Aussteller so zu bieten haben und genießen die Big Show. Die ist 2016 eigentlich wie immer: GROSS, BUNT und LAUT. Für uns stellt sich […]