
Das Importieren von Daten
Der Datenimport erlaubt es Ihnen, innerhalb kurzer Zeit eine große Anzahl von Stammdaten in Ihren KORONA.pos-Cloud-Account zu laden. Diese stehen Ihnen dann einerseits im Backend zur Bearbeitung zur Verfügung und können andererseits für den Zugriff durch verschiedene Clients/Kassen freigegeben werden. Dazu müssen die zu importierenden Daten allerdings in einem bestimmten Format vorliegen – dem CSV-Format. […]
Anlegen und Bearbeiten eines Benutzers
Sie möchten einen Benutzer anlegen Um einen neuen Benutzer anzulegen, öffnen Sie über die Navigationsleiste im Bereich „Konfiguration“ das Menü „Benutzer“. Sie sehen nun die Liste der angelegten Benutzer. Diese können Sie bearbeiten und löschen. Hier klicken Sie auf den Button „Neu“ in der Toolbar. Es öffnet sich das Formular „Benutzer anlegen“. Ein Benutzer muss […]
KORONA.pos Cloud Release Notes August 2014
Wirtschaftsraum Statt für eine Kasse, wird der Wirtschaftsraum nun für jede Organisationseinheit festgelegt. Bestellungen Bei jeder Bestellung wird nun immer der letzte Einkaufspreis eines Artikels ausgewiesen. Konten Zu jeder Kontobuchung kann nun auch ein Infotext erstellt werden, welcher auch in der Belegansicht erscheint. Kassenprofil Stellen Sie hier auch die dazu gehörenden Geräteprofile und Zahlungsserviceprofile ein. […]
Zuordnen von Benutzerrechten
Oft kommt es vor, dass Sie nicht die einzige Person sind, die das Cloud-Server-Backend nutzt. Weitere Mitarbeiter, wie zum Beispiel ein Filialleiter, können ebenfalls Zugriff darauf haben. Damit Sie trotzdem die Oberhand behalten, kann man angelegten „Benutzern“ wie einem Filialleiter „Benutzer Rollen“ zuweisen. Die Rolle eines Benutzers definiert alle Bereiche, für welche diese Rolle bzw. […]
Anlegen und Bearbeiten von Artikeln
Eine nahezu täglich auftauchende Aufgabe im POS-Alltag ist das das Hinzufügen und Ändern von Artikeln. Der Produktkatalog muss einfach immer aktuell sein, damit Sie einen reibungslosen Ablauf im Alltag garantieren können. Mit KORONA können Sie aber den Arbeitsaufwand auf ein Minimum reduzieren. Um ihre Artikeldaten zu bearbeiten, benutzen Sie im Cloud-Server-Backend die Seitennavigation. Dort finden […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Februar 2014
Bestellvorlagen Aus einer Bestellung heraus kann nun bequem eine Bestellvorlage erstellt werden. Bearbeitet man eine Bestellung, steht unter Mehr die Funktion Bestellvorlage erstellen zur Verfügung. Nummer und Name der Vorlage werden dem Nutzer automatisch vorgeschlagen, können aber natürlich geändert werden. Per Anlegen werden dann alle Posten der Bestellung, die interne oder externe Quelle sowie das Ziellager in die neue Vorlage übernommen. […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Januar 2014
Aktionen Vorerst parallel zu den Preisregeln können Sie nun unzählige Preisaktionen schnell und einfach erstellen. Weiterhin gilt das Prinzip, dass jeweils nur eine Ermäßigung greift und hierbei immer automatisch die für den Kunden günstigste gewählt wird. Definieren Sie Parameter für den Auslöser (Trigger) und die auszulösende direkte Preisaktion (Benefit). Außerdem binden Sie an dieser Stelle […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Dezember 2013
Dialekte / Sprachen Unter dem Punkt Konfiguration können nun zusätzliche Dialekte / Sprachen angelegt werden. Damit besteht die Möglichkeit, Artikeltexte in mehreren Sprachen zu speichern. Vergibt man einer Kasse einen Dialekt, bzw. eine Sprache, werden an dieser Kasse immer die entsprechenden Artikeltexte geladen, andernfalls immer die Standardtexte. Neue Filter Belegübersicht In der Belegübersicht stehen nun die Filter Belegtyp und Konto zur Verfügung. Per Belegtyp kann […]
KORONA.pos Cloud Release Notes November 2013
Statistiken und Berichte In den Statistiken und Berichten werden als Standard nur noch jeweils 5 Berichte angezeigt, weitere Berichte können über die Menüpunkte „Statistiken auswählen“ bzw. „Berichte auswählen“ hinzugefügt werden. Dadurch hat jeder Nutzer die Möglichkeit, sich nur wirklich benötigte Berichte und Statistiken anzeigen zu lassen. Warengruppenbericht Zur besseren Übersicht sind im Warengruppenbericht die Warengruppennummern […]
KORONA.pos Cloud Release Notes Oktober 2013
SEPA (Single Euro Payments Area) Lastschriftverfahren Neben der bisherigen Zahlungsmethode PayPal ist es nun möglich, KORONA.pos Cloud Module oder Kassen über das neue SEPA Lastschriftverfahren zu erwerben. Somit kann eine Zahlung in monatlichen Beträgen nun für jede Laufzeit genutzt werden. Vorab muss dazu lediglich ein Formular für die SEPA Registrierung ausgefüllt werden, welches im Bereich der […]