Combase Blog

Kleine Business-Tipps für den großen Erfolg.

Allergenkennzeichnung in der Bäckerei

Menschen, die von Allergien betroffen sind, sind darauf angewiesen, zuverlässige Informationen über die Zusammensetzung der Lebensmittel zu erhalten. Allergiker beziehen die Inhaltsinformationen bei verpackten Lebensmitteln von deren Verpackung: Es gibt hier zum einen den Hinweis für Allergiker, dass eine mögliche Verunreinigungen mit Allergenen nicht auszuschließen ist. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Angabe der Lebensmittelanbieter. Zum […]

Leitfaden mit Checkliste zur Einführung neuer Kassensysteme

JETZT NEU ! Unser Leitfaden mit Checkliste zur Einführung neuer Kassensysteme Den beliebten Leitfaden mit Checkliste zur Einführung neuer Kassensysteme gibt es jetzt auch zum Anfassen direkt nach Hause. Das erste Exemplar wurde schon angefordert und ging auf den Postweg. Es gibt wirklich viele Gründe die Kasse zu wechseln. Elektronische Betriebsprüfung 2016 und GDPdU sind […]

IAAPA FEC Event 2016

Die weltweit führende Messe für Freizeitunternehmen (Family Entertainment Center (FEC)) Orlando, Florida, USA. COMBASE zeigt hier neben den neuesten Entwicklungen an der Softwarelösung KORONA für Ticketing, Gastronomie und Merchandising für Freizeitparks auch die Integration von Couponing, Loyality und Social Media. Termin: 15. bis 18. November 2016 Ort: Orlando, Florida, USA

KORONA.pos Cloud Release Notes November 2016

Lieber KORONA-Anwender, mit diesem Update gibt es wieder einige nützliche Erweiterungen und Verbesserungen. Z.B. kann mit einem neuen Bericht der Tend für Umsatz, Ausgaben und Profit ermittelt werden. Retouren an der Kasse können nun auch mit einem Grund versehen werden und einiges mehr. Details dazu und die weiteren Themen finden Sie in den Release Notes oder sehen […]

EHI Technologie Tage 2016

In dem abwechslungsreichen Programm werden verschiedene Facetten der Handels-IT beleuchtet. Besonderer Schwerpunkt der Konferenz sind IT-Strategien des Handels. Wie entwickelt sich eine Retail-IT in der Digitalisierung? Welche Führungskultur wird benötigt? Und was sind die konkreten Herausforderungen und was sind die Chancen der digitalen Transformation? Die COMBASE AG zeigt hier auf Partnerständen die neuesten Entwicklungen der […]

Südback 2016

KORONA.pos auf der Südback 2016 Halle 3, Stand B 81 So unterstützt die Kasse jeden einzelnen Verkauf: Die Südback ist eine der begehrtesten und wichtigsten Trendmessen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in Deutschland. Sie ist die Drehscheibe für den Austausch von Ideen, Meinungen und Informationen sowie für die Präsentation von Trends, Entwicklungen und technischen Innovationen. […]

MUTEC 2016

KORONA.pos auf der Mutec 2016 Halle 2, Stand I04 So unterstützt die Kasse jeden einzelnen Verkauf: Vom 10. bis 12. November 2016 öffnet die MUTEC, Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, die 2016 erstmals von der Leipziger Messe veranstaltet wird, ihre Pforten. Das Bewahren von Zeugnissen der Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Technik für künftige […]

KORONA.pos Cloud Release Notes August 2016

Einen Gutschein-Assistenten, Erweiterungen an der Artikel-Mehrfachbearbeitung, Warenanforderungen im Dashboard und vieles mehr hält das Release der KORONA.pos Cloud in diesem Monat bereit. Lesen Sie die Details in den Release Notes oder sehen Sie sich einfach das Webinar am kommenden Dienstag an. Dieses Mal findet das Update des Backoffice am Sonntag den 7.8. um 7 Uhr […]

RetailNow 2016

Die RetailNow ist das Hauptevent der RSPA, dem Industrieverband für Point of Sale und Retail Technologie. Hier wird vor allem viel Branchen-Networking betrieben. Sie ist die Drehscheibe für den Austausch von Ideen, Meinungen und Informationen sowie für die Präsentation von Trends, Entwicklungen und technischen Innovationen. Ein jährlicher „Pflichttermin“ für COMBASE, hier zeigt das Unternehmen hier […]

Bestellpunktrechnung im Einzelhandel

Die Bestellpunktrechnung nutzen Sie, um den optimalen Zeitpunkt zu ermitteln, zu dem eine Bestellung für bestimmte Artikel ausgelöst werden soll. Hier müssen Sie folgende Aufgaben erfüllen: Berechnung des Sollbestandes eines Artikels Vergleich zwischen Soll- und Istbestand eines Artikels Ermitteln aller Möglichkeiten, in denen der Sollbestand größer als der Istbestand ist Wichtig ist, dass Sie die Bestellpunktrechnungen […]